• Jaquet Droz – Grande Seconde Skelet-One

    Transparenz bringt Licht ins Dunkel

    Transparenz

    Die Grande Seconde verkörpert die ganze Uhrmacherkunst von Jaquet Droz. Die Komposition ihres Zifferblatts wurde schon oftmals variiert, doch nun erscheint das Modell erstmals mit einem Zifferblatt aus Saphirglas, das in die skelettierte Struktur des Zeitmessers integriert ist. Die „Grande Seconde Skelet-One“ stellt einen wahrhaftigen stilistischen Wandel in der Geschichte des Hauses dar und wird zum feierlichen Anlass des 280-jährigen Jubiläums präsentiert.

    Die magische Acht

    Ziel der Kreation war es, das Licht bis in die tiefsten Tiefen der Grande Seconde eindringen zu lassen und zugleich die charakteristische ästhetische Form der „8“ zu bewahren. Aus diesem Grund hat Jaquet Droz das schlichte Design des Zifferblatts beibehalten, auf dem sich die geheimnisvollen Stunden und Minuten bei 12 Uhr in römischen Ziffern abzeichnen, verwoben mit der großen Sekunde bei 6 Uhr. So entstand eine Komposition, die der ursprünglichen Inspiration der Grande Seconde in jeder Hinsicht treu bleibt und ebenso mit dem Dekor wie auch mit unverzierten Stellen spielt. Wie in der Musik, wo die Stille so wichtig ist wie die Töne (wenn nicht sogar manchmal wichtiger), findet die Grande Seconde ihr Gleichgewicht in einem Wechselspiel aus Fülle und Leere.

    Die neue, vollkommen transparente Interpretation – eine Premiere bei Jaquet Droz – bewahrt den gleichen tiefen Atemzug zwischen den Stundenindizes und deren undekorierter Umgebung. Stunden, Minuten und Sekunden heben sich mit einer völlig neuen, durch und durch transparenten und von Licht durchtränkten Ästhetik ab. Jaquet Droz hat nur die Brücken stehen gelassen, die dem Uhrwerk des Modells seine Struktur verleihen.

    Ein Ring aus Saphirglas

    Das Zifferblatt aus Saphirglas, auf dem sich die große Sekunde entfaltet, lädt zu einem Blick auf das skelettierte Uhrwerk ein, das aus übereinander liegenden Schichten besteht, wie man von der Seite aus erkennen kann. Die Platine ist vollständig skelettiert. Auch der Gehäusering wurde weggenommen, um die Komposition noch offener wirken zu lassen. Bei 12 Uhr entfalten sich die Stunden und Minuten auf einem Ring aus Saphirglas, der auf einer Basis aus Gold aufgebracht wurde. Das Ganze wird von fünf indexierten Schrauben zusammengehalten, die nach einer gewählten Richtung ausgerichtet sind. Dieses Verfahren, das hier erstmals bei Jaquet Droz zum Einsatz kommt, wurde von einem System aus dem Waffenfabrikation abgewandelt und von den technischen Teams des Hauses angepasst. Auch die Schwungmasse aus Gold ist skelettiert, damit sich das Licht im Inneren des Uhrwerks völlig frei entfalten kann. Die Grande Seconde Skelet-One, die mit einem doppelten Federhaus, einer Spiralfeder und Hörnern des Ankers aus Silizium ausgestattet ist, wird von einem handgefertigten Kaliber angetrieben, dem Cal. 2663 SQ. Es ist das erste Kaliber, das den mechanischen Tanz im Herzen der Grande Seconde sichtbar zur Geltung bringt.

    Schwarz wie die Nacht

    Entdecken Sie jetzt die skeletierten  Modelle bei Embassy:

  • Panerai – drei neue Luminor Modelle

    Sie laufen und laufen – acht Tage ohne aufzuziehen

    Eine lange Gangreserve von acht Tagen mit Anzeige der verbleibenden Gangreserve auf dem Zifferblatt oder dem Gehäuseboden zeichnet drei neue Kreationen aus der Panerai Manufaktur in Neuchâtel aus, die in Titan, Stahl oder der „historischen“ Version für Linkshänder erhältlich sind.

    PAM 795 - acht Tage Gangreserve

    Gemeinsames Merkmal der drei neuen Kreationen aus der Manufaktur von Panerai in Neuchâtel ist eine lange Gangreserve von acht Tagen. Jedes dieser drei neuen Luminor Modelle ist unverkennbar eine Panerai und doch auf seine Art einzigartig.

    In der Luminor 8 Days Power Reserve Acciaio arbeitet das neue Kaliber P.5002 mit Handaufzug und einer Gangreserve von acht Tagen. Ihr Gehäuse ist aus AISI 316L-Edelstahl gefertigt und hat einen Durchmesser von 44 mm. Neben der kleinen Sekundenanzeige auf der 9-Uhr-Position verfügt das klassische schwarze Zifferblatt erstmals bei diesem Modell über eine Gangreserveanzeige bei 5 Uhr. Ihr pfeilförmiger Zeiger erinnert an einige Panerai Uhren aus den späten 1990er Jahren. Jedes Detail erfüllt perfekt die Funktion, für die es entworfen wurde, und die gelungene Kombination anspruchsvoller Uhrentechnik mit einem klaren Design wird den höchsten Standards  für sportliche Luxusuhren gerecht. Die Liebe zum Detail zeigt sich auch in der Farbwahl. So harmoniert das beigefarbene Super-LumiNova® auf dem Zifferblatt ausgezeichnet mit dem braunen Lederarmband und seinen beigefarbenen Nähten.

    40% leichter als Stahl

    PAM 797 - 44 mm in Titan

    Die Luminor 8 Days Power Reserve Titanio (PAM00797) besitzt die gleichen Funktionen und das gleiche Design wie die Stahlversion. Ihr Gehäuse und die Kronenschutzbrücke bestehen jedoch aus satiniertem Titan mit polierten Kanten. Das für das Gehäuse verwendete Titan Grad 5 zeichnet sich durch hervorragende mechanische Eigenschaften und eine hohe Korrosionsbeständigkeit aus. Außerdem ist diese Legierung rund 40% leichter als Stahl. Auch bei diesem Modell wurden die Farben – in diesem Fall verschiedene Brauntöne ganz bewusst gewählt: Das Zifferblatt ist dunkler, das Armband aus unbehandeltem Naturleder heller, und das Super-LumiNova® der Stundenmarkierungen sowie die Nähte des Armbands sind beige.

    PAM 796 - für Linkshänder

    Ganz Links

    Die dritte neue Kreation ist die Luminor Left-Handed 8 Days Acciaio (PAM00796) mit Stahlgehäuse, schwarzem Sandwich-Zifferblatt in perfektem Panerai Stil und gleichfarbigem Armband. In diesem Fall ist die Anzeige der Gangreserve von acht Tagen des Kalibers P.5001 mit Handaufzug durch das Saphirglas im Gehäuseboden zu sehen. Gleiches gilt für die Brücke mit zwei Auflagepunkten, die die Unruh fixiert. Das auffälligste Merkmal dieser Version ist jedoch die Lage der Aufzugskrone und der sie schützenden Vorrichtung bei 9 Uhr. Hierdurch eignet sich dieses Modell perfekt für Linkshänder, die die Uhr lieber am rechten Handgelenk tragen. Linkshänderuhren sind Teil der Geschichte von Panerai. Seit den 1940er Jahren hat das Unternehmen solche Uhren für die Taucher der italienischen Marine hergestellt, die so die anderen bei ihren Einsätzen benötigten Instrumente wie einen Kompass und Tiefenmesser am linken Handgelenk tragen konnten.

    Ein neuer Look

    Alle neuen Modelle der Luminor 8 Days sind wasserdicht bis 30 bar (entspricht einer Tiefe von ungefähr 300 Metern) und werden mit einem zweiten Armband aus Naturkautschuk geliefert. Bei den Stahlmodellen ist dieses schwarz, bei der Titanversion braun. Mit dem ebenfalls im Lieferumfang enthaltenen kleinen Stahlschraubenzieher ist das Armband schnell und einfach gewechselt.

    Die Titanio - ein Leichtigkeit des Seins

    Entdecken Sie jetzt die neuen Modelle bei Embassy:

  • Vacheron Constantin und seine Talente

    One of not many

    Seit jeher hat Vacheron Constantin die Zusammenarbeit mit talentierten Künstlern gesucht, deren Persönlichkeit und Arbeiten, wie auch Vacheron Constantin, von einem beständigen Streben nach Vortrefflichkeit, Weltoffenheit sowie Innovationsgeist und Kreativität charakterisiert sind. Diese Menschen, unverwechselbar, visionär, leidenschaftlich und Experten auf ihrem Gebiet, verkörpern auch die Idee von „Kennerschaft“.

    Benjamin Clementine

    Der faszinierende Künstler BENJAMIN CLEMENTINE ist einer, der diesen Weg unbeirrt beschreitet. Er gilt als einer der talentiertesten Musiker seiner Generation und hat sich als virtuoser Multi-Instrumentalist, zeitgenössischer Dichter und hervorragender Sänger einen Namen gemacht. Sein kreativer Geist spricht eine Generation an, die mehr will als das Gegebene, und mit seinem außergewöhnlichen musikalischen Handwerkszeug personifiziert Benjamin Clementine perfekt den Geist von „One of not many“.

    Bay’s Uhr der Fiftysix-Kollektion

    Nichts anderes gilt für den Künstler JAMES BAY: Kreativität ist für ihn nie selbstverständlich, sie ist eine Potenzialität, die nur über eine ausgewogene Mixtur von Zeit, Konzentration und Emotion zu realisieren ist. Weit davon entfernt, sich nach dem Welterfolg seines ersten Albums auf den Lorbeeren auszuruhen, erkundet er immer neue musikalische Territorien, um sich mit einem kühnen und anspruchsvollen zweiten Album, in dem Rock- und Soul-Klänge zueinanderfinden, neu zu erfinden.
    Beide finden sich in der modernen und kosmopolitischen Eleganz der Fiftysix®-Kollektion wieder.

    Ito schwärmt für die Patrimony-Kollektion

    Oder der einflussreiche und multidisziplinäre Designer ORA ÏTO, der die raffinierte Linienführung der Patrimony-Kollektion aufgreift und der unvergleichlichen Balance von mechanischer Exzellenz und ästhetischer Nüchternheit in seinem charakteristischen „Simplexity“-Konzept huldigt.

    CORY RICHARDS, der erfahrene Fotograf und unerschrockener Forscher, der den Mount Everest ohne Sauerstoff bestiegen hat, reist um die Welt, um die schönsten und unerwartetsten Bilder einzufangen. Sein Entdeckergeist und seine Weltoffenheit spiegeln sich wider in der Overseas-Kollektion.

    Cory Richards ist mit der Overseas unterwegs

    Vacheron Constantin

    Die Maison ist die älteste Uhrenmanufaktur der Welt. Das 1755 gegründete Unternehmen fühlt sich einer besonderen Tradition verpflichtet, die von höchster Uhrmacherkunst, der „Belle Haute Horlogerie“, und dem Bestreben gekennzeichnet ist, die über Generationen von Meisteruhrmachern gewonnenen Erfahrungen und Kenntnisse immer weiter fortzuschreiben.

    Vacheron Constantin gelingt es immer wieder, sein unübertroffenes Erbe mit Innovationen zu beleben, was in den wichtigsten Kollektionen besonders deutlich wird: Patrimony, Traditionnelle Métiers d’Art, Overseas, Fiftysix und Historiques. Über seinen Service „Les Cabinotiers“ bietet die Manufaktur zudem anspruchsvollen Kennern und Sammlern die selten gegebene Möglichkeit, einzigartige und individuell gestaltete Zeitmesser zu erwerben.

    Entdecken Sie Vacheron Constantin bei Embassy:

  • Van Cleef & Arpels – neu in Luzern

    Embassy’s neue Boutique

    Die Pariser Juwelen -und Uhrenmarke Van Cleef & Arpels begeisterte schon Hollywooddiven wie Grace Kelly und Liz Taylor und kreierte so manche Kronjuwelen. Seit diesem Sommer bezaubert sie auch Besucher und Einheimische in Luzern. Direkt am Ufer des Vierwaldstätter See, beim Hotel Schweizerhof, dessen betuchte Gäste schon der russische Schriftsteller Lew Tolstoi 1857 in seiner Novelle „Luzern“ geschildert hatte, eröffnete Embassy im Juli 2018 eine der exklusiven Boutiquen von Van Cleef & Arpels – erst die dritte in der Schweiz nach Genf und Zürich.

    Denkmalgeschütztes Gebäude

    Die Boutique befindet sich in einem denkmalgeschützten Gebäude mit historischer Steinfassade und fügt sich dank der sechs großen Fenster mit Blick auf den See harmonisch in diese außergewöhnliche Umgebung ein.

    Auf einer Fläche von 237 m2 schaffen die in Crèmetönen gehaltenen, auf zwei Etagen verteilten Räume einen interessanten Kontrast zu den mattschwarzen Möbeln im Stil des Art Déco. Das von natürlichem Licht erhellte Raumkonzept lädt die Besucher ein, die Kreationen von Van Cleef & Arpels in den einzelnen Lounges, die durch mit Blattgold verzierte Paneele gegliedert werden, zu entdecken.

    Inspirationen aus dem Art Déco

    Kronleuchter in Murano gefertigt

    Im großzügigen und hellen Eingangsbereich thront ein, in Murano von Meisterhand nach Mass gefertigter Kronleuchter, der perfekt mit den verschiedenen Nuancen des Holzes und der Teppiche aus Wolle und Seide korrespondiert. Besonders hervorgehoben werden die ikonischen Schmuckkreationen in hohen Glasglocken und lackierten Vitrinen präsentiert. Die mit verschiedenen Materialien verzierten Schmuckstücke der Alhambra®-Kollektion und die zarten Kreationen von Perlée™ gesellen sich zu kostbaren Uhrmacherkreationen, die der einzigartigen Vision von Van Cleef & Arpels’ Poetry of Time® folgen. Zwei nicht einsehbare Salons werden durch dekorative Paravents dezent voneinander getrennt. Deren Ornamente wurden vom Motiv des Claire-voie inspiriert, das erstmals 1937 auf einer Minaudière™ der Maison verwendet worden ist. Durch die durchbrochen gearbeiteten, geometrischen Muster wirken die Paravents besonders leicht und gliedern so elegant die Räume der Boutique. Die exklusiv für die Maison Van Cleef & Arpels geschaffenen handbemalten Wandbezüge von De Gournay mit ihren Motiven aus zarten Blüten und Schmetterlingen verstärken die Magie des Ortes.

    Lichtdurchflutete VIP-Lounge

    Vom Entrée aus fällt der Blick auf die, von einem, vom Art Déco inspirierten, Metallgeländer eingerahmte Treppe, das Herzstück des Ladens. Deren luftige Konstruktion lädt Sie ein, den Besuch im ersten Stock fortzusetzen. Auch die obere Ebene wirkt, dank der großen Fenster, die sich zum See hin öffnen, ebenso lichtdurchflutet und bietet einen einzigartigen und entspannenden Ausblick. Auf dieser Etage empfängt außerdem eine private Lounge die Gäste in exklusiver und warmer Atmosphäre.

    Weitläufig, hell und elegant bietet die Boutique Van Cleef & Arpels in Luzern eine optimale Bühne für die Schmuck- und Uhrenkollektionen der Maison. Von den exklusiven Mustern der Wandbespannung bis hin zu den seidigen Teppichen trägt jedes Detail zum Wohlbefinden der Gäste bei. In diesen stilvoll und üppig ausgestatteten Räumen scheint die Zeit still zu stehen, um den Besuchern im Universum von Van Cleef & Arpels eine Auszeit zu schenken.

    Van Cleef & Arpels

    Van Cleef & Arpels wurde, nach der Heirat von Alfred Van Cleef und Estelle Arpels im Jahr 1895, 1906 am Place Vendôme 22 in Paris gegründet. Im Laufe der Jahrzehnte bestärkten die Perfektion und die außergewöhnliche Kreativität dieser Maison der Haute Joaillerie ihren weltweiten Ruhm. Zwischen Erfindergeist und Poesie prägte Van Cleef & Arpels damit einen unverwechselbaren Stil, der viele Kreationen hervorbrachte: die Technik Serti Mystérieux™, die Minaudière, das Zip-Colliers oder das zeitlose Motiv der Kollektion Alhambra. Die Auswahl der Pierres de Caractère™ – diese außergewöhnlichen Edelsteine, die Emotionen wecken – und das Know-how der Mains d’Or™, der virtuosen Kunsthandwerker in den Werkstätten der Maison, haben zu Schmuck- und Uhrenkollektionen geführt, die die Welt seither in ihren Bann ziehen. Inspiriert von der Natur, der Haute Couture, dem Ballett oder von Fabelwelten, öffnen sie die Türen zu einem zeitlosen Universum von Schönheit und Harmonie.